Was gibt es Neues?
Kellergassenfest in Enzersdorf 2023
Am 19. August zog es uns wieder in die Enzersdorfer Kellerzeilen und Weinberge zum Kellergassenfest des Weinbauvereins! Von 16:00 Uhr bis in die Nacht spielten wir bei allen teilnehmenden Heurigen ein paar Ständchen und genossen dabei viele Weine, nette Gespräche und gute Stimmung! Jedes Jahr ein Highlight in unserem Terminkalender!
Frühschoppen Feuerwehr Breitenbrunn
Zum zweiten Jahr in Folge ging es am 23. Juli 2023 für uns ins Burgenland, wo wir bei der Feuerwehr Breitenbrunn den Frühschoppen bei ihrem 2-Tages-Fest spielen durften!
Ein sehr heißer, musikalischer und lustiger Tag endete dann noch bei einem Abschlussachterl beim Kirtag der Trachtenkapelle Trautmannsdorf! Denn für uns steht nicht nur die Musik im Vordergrund - auch die Gemeinschaft und gemeinsame Erlebnisse sind für uns ganz wichtig! :-)
Marschmusikbewertung 2023
"Im Schritt Marsch" hieß es am 17. Juni 2023 bei der diesjährigen Marschmusikbewertung in Schwadorf!
Nach 3 Jahren Pause traten wir am Samstag in der Stufe D mit dem "Standschützen-Marsch" an und erreichten tolle 83,5 Punkte!
Die letzten Wochen haben wir intensiv mit unserem Stabführer Hannes Teizer - der dieses Jahr auch das "Österreichische Stabführerabzeichen" absolvierte - und unserem Kapellmeister Alexander Gerzenberg geprobt!
Umso schöner war es, dass wir unser Können dann am 17. Juni vor zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern zeigen konnten - es war wirklich ein tolles Gefühl, durch die applaudierende Menge zu marschieren!
Für uns starten jetzt die Frühschoppen- und Konzert-Proben, bevor es nächstes Jahr am 22. Juni 2024 in Rohrau wieder zur Marschmusikbewertung geht!
Ehrenpreis in Bronze
Am 15. Juni 2023 wurde uns der Ehrenpreis in Bronze von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner übergeben. Diese Auszeichnung steht für die Anzahl der Bewerbe, wie beispielsweise die Marschmusikbewertung und die Konzertwertung, an der man als Musikverein teilgenommen hat. Aus unserem Bezirk konnten auch vier andere Vereine diesen Preis entgegen nehmen.
Wir sind sehr stolz, dass unsere Musikerinnen und Musiker stets so gut zusammenarbeiten und wir uns diesen Preis heuer wieder verdient haben!
Und weil es so gut passt, geht es am Wochenende - am 17.06.2023 - bei der Marschmusikbewertung in Schwadorf weiter! Wir freuen uns!
Copyrights: NLK Burchart
1. Fischataler Musi'Kirtag und 60-Jahr-Jubiläum
Von 12.-14. Mai 2023 fand unser 1. Fischataler Musi'Kirtag auf der Festwiese in Enzersdorf statt. Statt dem traditionellen Zeltfest im September, veranstalteten wir heuer erstmals den Kirtag und führen somit ab heuer diese schöne Tradition bei uns in Enzersdorf weiter.
Nachdem wir bereits ein paar Wochenenden in Enzersdorf "Kirtag anschlagen" waren, richteten wir bereits die ganze Woche unser Zelt her und bereiteten alles vor.
Am Freitag startete dann unser Kirtag mit der BLACK OUT-Party - heuer erstmals mit gleich 3 DJs auf der Bühne: DJ Golemo, DJ Stevox und DJ Jaykow heizten uns bis in die Früh so richtig ein!
Am Samstag öffneten wir um 11:00 Uhr das Zelt und durften um 15:30 Uhr unsere beiden Gastkapellen - den Ortsmusikverein Gallbrunn und den Musikverein Himberg - begrüßen! Nach einem Gemeinschaftskonzert brachten uns unsere Freunde mit einem Dämmerschoppen in Stimmung. Am frühen Abend übernahmen dann die DirndlRocker - DIE Partyband aus NÖ - und sorgten bis in die Nacht für eine richtig coole Zeltparty! Im Laufe des Abends wurde dann auch die Tradition der "Kirtagsprinzessin" weitergeführt und unsere diesjährige Prinzessin Vicky Riedl gekrönt!
Sonntag Früh fand dann die Heilige Messe und der Frühschoppen von unseren Nachbarn - dem Musikverein Margarethen am Moos - statt. Anschließend starteten wir die Quizverlosung, verlosten den Kirtagsbaum und schnitten ihn um.
In diesem Sinne möchten wir uns noch einmal bei allen Helfern und Helferinnen sowie Gästen und unseren Gastkapellen bedanken - schön, dass ihr alle da wart!
Der Musi'Kirtag nächstes Jahr: 10.-12. Mai 2024 in Enzersdorf an der Fischa
*** Fischataler Musi'Kirtag & 60 Jahre Jubiläum ***
12.-14. Mai 2023, Festwiese Enzersdorf
Der 10. Fischataler Faschingsumzug 2023
Unser 10. Fischataler Faschingsumzug ist Geschichte. Am Faschingssamstag, dem 18. Februar zog es wieder zahlreiche Gäste - mit echt tollen Verkleidungen - auf die Enzersdorfer Straßen, um wieder ausgelassen zu feiern!
Nach einem ca. 3-stündigen Umzug sind wir dann alle gut beim Musikerheim angekommen, wo outdoor und indoor ordentlich weiter gefeiert wurde.
Wir freuen uns sehr, nach 2 Jahren Pause, so viele Gäste begrüßen zu dürfen! Es freut uns nicht nur, dass unsere Veranstaltungen bei der Enzersdorfer Bevölkerung so gut ankommen, sondern auch viele Gäste von unseren Nachbarsortschaften zu uns kommen! :-) Ein toller und sehr gelungener Faschingsumzug! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Fischataler Faschingsumzug
Am 18.02.2023 findet wieder unser Faschingsumzug in Enzersdorf statt - dieses Jahr bereits zum 10. Mal! Wir freuen uns auf zahlreiche Narren und Närrinnen! Wer als Wagen, Fußgruppe oder mit Gruppenkostümen teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei Uli Beck zu melden - das erleichtert uns die Organisation.
Weinverkostung 2023
Am 05. Jänner fand nach 2 Jahren Pause endlich wieder die Enzersdorfer Weinverkostung - veranstaltet vom Weinbauverein - im Herrschaftskeller statt. Bei heiterer Stimmung, in einer tollen Location und guten Weinen durften wir auch diesmal wieder für die richtige Musik sorgen!
Willkommen in unserem Jubiläumsjahr!
Dieses Jahr – 2023 – steht bei uns ganz im Zeichen eines Jubiläums: Wir werden 60 Jahre alt!
Unser Jubiläumsjahr möchten wir natürlich auch gebührend feiern und haben sowohl musikalisch als auch veranstaltungstechnisch einige
Änderungen vor.
Im Folgenden ein kleiner Überblick über die geplanten Veranstaltungen 2023: