Jugendausbildung
Wir sind immer auf der Suche nach neuen jungen und jungebliebenen Talenten!
Willst auch du Teil des Musikvereins werden? Musikalisch, sowie auch privat viel Spaß erleben und einer Gemeinschaft angehören?
Dann melde dich bei uns und werde Teil unserer Gemeinschaft!
Die Jugendreferentinnen sind telefonisch unter folgenden Nummern erreichbar:
Michaela Haumer - 0650/9949122
Julia Teizer - 0669/11093631
Außerdem kannst du gerne in die Probe unseres Orchesters, jeden Freitag um 19:30 Uhr im Musikerheim in Enzersdorf, kommen, um persönlich mit uns zu sprechen
und dich zu informieren.
Jeden Freitag um 18 Uhr findet unsere Jugendprobe statt.
Ablauf der Ausbildung:
Am Beginn der Ausbildung werden dem/der SchülerIn die Grundkenntnisse vermittelt und es wird behutsam an das jeweilige Instrument herangeführt. Die ersten Schritte erfolgen während des
Einzelunterrichtes, wo ein professionell ausgebildeter und studierter Lehrer individuell auf den/die SchülerIn eingehen kann. Sollte er/sie sich für mehrere Instrumente interessieren, kann im
Einzelunterricht festgestellt werden, welches Instrument am besten liegt.
Aller Anfang ist schwer, doch schon nach ein paar Stunden Unterricht sind die ersten Erfolge deutlich zu erkennen.
Natürlich ist regelmäßiges Üben wichtig, um beim Erlernen des Instrumentes voranzukommen.
Dabei sollte der Spaß allerdings nicht zu kurz kommen. Deshalb lassen sich unsere Lehrer immer wieder etwas einfallen, um den Unterricht aufzulockern.
Nach einiger Zeit beim Lehrer, kann der/die Schülerin dann die Proben des kleinen Jugendblasorchesters besuchen. Anschließend folgt die nächste Stufe, bei der gemeinsam mit MusikerInnen vom
großen Orchester geprobt wird und die SchülerInnen dann von unserem Kapellmeister in die erste Gesamtprobe im Verein eingeladen. Langsam wird der/die SchülerIn zum aktiven Musiker
heranwachsen und von uns natürlich tatkräftig unterstützt.
Ziel der Ausbildung sollte sein, dass SchülerInnen ihr Instrument beherrschen und im Laufe des Unterrichts das Niveau des großen Blasorchesters erreichen. Dann stehen ihm/ihr alle Türen
offen!
Was wir sonst bieten?
Bei uns besteht das Jahr nicht nur aus Musik und Proben. Wir sind eine große Gemeinschaft – von jung bis alt! Viele Freundschaften haben sich bei uns im Verein entwickelt!
Neben der Musik und unseren Auftritten ist uns der gemeinsame Spaß besonders wichtig! Und so machen wir gemeinsame Ausflüge, gehen Rodeln, Bowlen, ins Kino, gehen gemeinsam auf Feste und zum
Heurigen. Natürlich ist das kein Muss! Aber gerade das ist das Schöne neben dem gemeinsamen Proben und der Musik!
In Gesellschaft von anderen SchülerInnen macht der Unterricht doch auch gleich viel mehr Freude.
Aus diesem Grund wurde auch das Jugendorchester gegründet, das jeden Freitag um 18Uhr im Musikerheim eine Stunde lang probt. Das soll das Zusammenspielen und die Gemeinschaft fördern!
Welche Instrumente bei uns aktuell noch auf MusikerInnen warten?
- Querflöte
- Klarinette
- Trompete
- Flügelhorn
- Horn
- Bariton
- Tenorhorn
- Saxophon
- Posaune
- Tuba
Falls du also ein bisschen Lust bekommen hast uns kennenzulernen und mit uns die Leidenschaft zur Musik zu entdecken, freuen wir uns, wenn du dich meldest – natürlich ganz unverbindlich! ;-)
Du kannst uns gerne einfach eine Nachricht auf Whatsapp, Facebook oder Instagram schreiben! Genauso kannst du uns aber gleich persönlich besuchen - jeden Freitag ab 18 Uhr.
Wir freuen uns auf dich!