Die Gründung  1963:

1963 wurde die „Ortsblasmusikkapelle Enzersdorf an der Fischa“ gegründet.

 

Vorstand 1963 – 1969:
Obmann: Karl Duda
Kapellmeister: Rudolf Tschany

 

Das erste Konzert fand am 11. Oktober 1964 statt.

 

Vorstand 1969 – 1971:
Obmann: Josef Pani
Kapellmeister: Rudolf Tschany
Schriftführer: Franz Hanzl

Vorstand 1972:
Obmann: Franz Hanzl
Kapellmeister: Rudolf Tschany

Vorstand 1973 – 1974:
Obmann: Rudolf Tschany
Kapellmeister: Alfred Niederauer

Vorstand 1975 – 1981:
Obmann: Franz Hanzl
Obmann Stv: Walter Kogler
Kapellmeister: Alfred Niederauer
Kapellm. Stv: Dieter Haumer
Kassier: Konrad Leinwarther
Kassier Stv: Friedrich Pani
Schriftführer: Brigitte Tschany (Haumer)
Schriftf. Stv: Peter Pani

 

Von 11.-13.Mai 1979 fand in Enzersdorf / Fischa das Bezirksmusikfest mit Marschmusikbewertung statt.

Auszug aus einem Artikel der NÖN vom 28. März 1979:
Das größte Fest der letzten 100 Jahre wird in Enzersdorf an der Fischa am 11., 12. Und 13. Mai stattfinden!
Die Ortsblasmusikkapelle Enzersdorf an der Fischa veranstaltet im Auftrag des NÖ Blasmusikverbandes das Bezirksmusikfest 1979!
(…) Es werden circa 800 Musiker in Tracht und Uniform zu sehen sein. Voraussichtlich werden 2 Gastkapellen aus dem Ausland an diesem Treffen der Musikkapellen teilnehmen. (…) Auf dem Festplatz wird ein Bierzelt für 1200 Personen errichtet – die Gäste werden dort vom Vereinswirt Josef Janisch betreut.
(…) Am Abend des 13.05. gibt es noch ein Quizspiel, bei dem 101 Preise vergeben werden. 100 überaus wertvolle und schöne Preise und als Hauptpreis ein VW Golf GLS!

 

Neuer Name für den Verein 1980:

In der Vorstandssitzung vom 07.04.1980 konnten sich die Vorstandsmitglieder auf einen neuen Namen mit der genauen Bezeichung „Fischataler Musikverein Enzersdorf – Fischamend“ einigen.

Am Samstag, den 19.04.1980 wurde der Vorschlag den Vereinsnamen „Ortsblasmusikkapelle Enzersdorf an der Fischa“ auf „Fischataler Musikverein Enzersdorf – Fischamend“ zu ändern von allen stimmberechtigten Mitgliedern der Generalversammlung einstimmig angenommen.

In der Generalversammlung vom 02. Jänner 1983 wurde dann der Name des Musikvereins endgültig auf „Fischataler Musikverein“ festgelegt.

 

Vorstand 1982 – 1984:
Obmann: Franz Hanzl
Obmann Stv: Walter Kogler
Kapellmeister: Dieter Haumer
Kapellm. Stv: Silvia Hanzl
Kassier: Edith Grill
Kassier Stv: Annemarie Riedl
Schriftführer: Brigitte Haumer

 

Es wurde zu dieser Zeit im Proberaum der „alten“ Hauptschule in Schwadorf geprobt. Da aber dieser Raum im Winter kaum heizbar war, wurde immer wieder nach anderen Möglichkeiten gesucht. Leider war das aber sehr schwierig und so blieben wir dort dann doch noch länger als urspünglich geplant und gehofft.

 

Die Musiker des Vereins bekamen im Juni 1984 die Uniformen, die Sie noch immer kennen: rote Kappen, rote Jacken, schwarze Hosen.

 

Im August 1984 nahm ein kleines Ensemble des Fischataler Musikvereins an der Live Sendung „Radio Vier Viertel“ teil, dass in Radio Niederösterreich übertragen wurde.
Diese Sendung dauerte 55 Minuten und berichtete über Enzersdorf und Margarethen. Die Übertragung erfolgte am Parkplatz des White Star Clubs in Margarethen.

 

Vorstand 1985 – 1990:
Obmann: Walter Kogler
Obmann Stv: Hans – Jürgen Widder
Kapellmeister: Dieter Haumer
Kassier: Annemarie Riedl
Kassier Stv: Edith Grill
Schriftführer: Brigitte Haumer

 

Am 02. Juli 1987 wurde der Fischataler Chor unter der Leitung von Ingeborg Gressl (Pober) gegründet.

Ab 01. Oktober 1987 konnte der Saal im Steinhart-Haus in Klein Neusiedl bezogen werden, wodurch für alle 3 musikalischen Bereiche – Kapelle, Chor, Tanzgruppe – ein gemeinsames Probelokal vorhanden war (Saal + 2 Nebenräume).

 

1989 stellt die Gemeinde dem Fischataler Musikverein ein Grundstück beim Heideweg in Enzersdorf für ein Musikheim zur Verfügung. In diesem Jahr wurde dann auch noch mit den Bauarbeiten begonnen.

 

Vorstand 1991:
Obmann: Walter Kogler
Kapellmeister: Silvia Berki
Kapellm. Stv: Leopold Rzesny
Kassier: Annemarie Riedl
Kassier Stv: Edith Grill
Chorleiter: Ingeborg Pober
Tanzgruppenleiter: Christian Teizer

 

1991 konnten wir dann auch schon das neue Musikheim beziehen. Es wurde ein provisorischer Proberaum im Keller eingerichtet.

 

Vorstand 1992 – 1993:
Obmann: Walter Kogler
Kapellmeister: Dieter Haumer
Kassier: Annemarie Riedl
Chorleiter: Ingeborg Pober
Tanzgruppenleiter: Christian Teizer

Vorstand 1994 – 1996:
Obmann: Mag. Gerald Wagenhofer
Kapellmeister: Dieter Haumer
Kapellm. Stv: Michael Kogler
Kassier: Annemarie Riedl
Schriftführer: Edith Grill
Chorleiter: Ingeborg Pober
Tanzgruppenleiter: Christian Teizer

Vorstand 1997 – 1999:
Obmann: Christian Teizer
Kapellmeister: Dieter Haumer
Kapellm. Stv: Michael Kogler
Kassier: Annemarie Riedl
Schriftführer: Edith Grill
Chorleiter: Ingeborg Pober
Tanzgruppenleiter: Christian Teizer

 

Am 12.07.1998 wurde das Musikheim feierlich eröffnet und gleichzeitig das 35 jährige Bestehen des Musikvereins gefeiert.

 

Vorstand 2000 – 2006:
Obmann: Michael Kogler
Obmann Stv: Walter Kogler
Kapellmeister: Dieter Haumer
Kassier: Annemarie Riedl
Schriftführer: Annemarie Beck
Chorleiter: Ingeborg Pober

Vorstand 2007 – 2008:
Obmann: Michael Kogler
Obmann Stv: Walter Kogler
Kapellmeister: Ernst Hartl
Kassier: Annemarie Riedl
Schriftführer: Annemarie Beck
Chorleiter: Ingeborg Pober

Vorstand 2009 - 2011:
Obmann: Michael Kogler
Obmann Stv: Walter Kogler
Kapellmeister: Ernst Hartl
Kassier: Annemarie Riedl
Schriftführer: Uli Beck
Chorleiter: Ingeborg Pober

Vorstand 2012 - 2014:
Obmann: Michael Kogler
Obmann Stv: Walter Kogler
Kapellmeister: Ernst Hartl
Kapellmeister Stv: Thomas Kogler
Kassier: Annemarie Riedl
Kassier Stv: Doris Matijevic
Schriftführer: Uli Beck
Schriftführer Stv: Annemarie Beck
Chorleiter: Ingeborg Pober
Chorleiter Stv: Sabine Bezgovsek
Chorleiter Stv: Gerhard Bezgovsek
Beirat: Walter Beck
Öffentlichkeitsarbeit: Thomas Kogler
Jugendreferentin: Lisa Glatzer
Jugendreferentin: Stefanie Buchinger
Archivar: Christian Teizer

Vorstand 2015 - 2017:
Obmann: Michael Kogler
Obmann Stv: Uli Beck
Kapellmeister: Ernst Hartl
Kapellmeister Stv: Thomas Kogler
Kassier: Doris Matijevic
Kassier Stv: Sybille Kogler
Schriftführer: Yvonne Grasnek
Schriftführer Stv: Uli Beck
Chorleiter: Ingeborg Pober
Chorleiter Stv: Sabine Bezgovsek
Chorleiter Stv: Gerhard Bezgovsek
Beirat: Walter Kogler
Beirat: Julia Teizer
Beirat: Lukas Brandl
Jugendreferentin: Lisa Glatzer
Jugendreferentin: Stefanie Buchinger
Archivar: Christian Teizer

Vorstand seit 2018:
Obfrau: Uli Beck
Obfrau Stv: Stefanie Buchinger
Kapellmeister: Alexander Gerzenberg
Kapellmeister Stv: Ernst Hartl

Kapellmeister Stv: Thomas Kogler
Kassierin: Iris Braunsberger
Kassierin Stv: Sybille Kogler
Schriftführerin: Eva Beck
Schriftführerin Stv: Yvonne Grasnek
Chorleiterin: Ingeborg Pober
Chorleiter Stv: Gerhard Bezgovsek
Beirat: Walter Kogler
Beirat: Lukas Brandl
Jugendreferentin: Michaela Haumer
Jugendreferentin: Julia Teizer

Archivar: Christian Teizer